Loading...

Philips Avant Sterilisator im Test

Philips Avant Sterilisator

Ich bin keine Übermutter, denn ja, ich lasse es zu, dass mein Kind Dinge in den Mund nimmt. Ja, mein Kind soll auch mal den Sand im Sandkasten probieren. Das habe ich als kleines Kind auch alles gemacht. Trotzdem ist mir die Hygiene beim Schoppen geben wichtig.

Anfangs habe ich alle Stillhütchen und Flaschen täglich abgekocht. Da wir aber am Jurasüdfuss wohnen und das Wasser hier äusserst kalkhaltig ist, habe ich mich oft genervt. Nach dem Abkochen waren die Sachen immer voller Kalk. Daher musste ich danach alle Schoppen nochmals von Hand mit Abwaschmittel reinigen und sofort abtrocknen. Also musste spätestens nach dem Abstillen eine Lösung her. Nach einer kurzen Recherche im Internet habe ich mich dann für den Philips Avant Serilisator entschieden.

Philips Avant Sterilisator für alle Schoppen und Zubehör

Ich verwende ausschliesslich MAM Schoppen. Daher musste ein Gerät her, das kompatibel mit unterschiedlichen Marken ist. Und das war irgendwie gar nicht so einfach, da die Hersteller meist Werbung für ihre eigenen Produkte machen. Mit dem Philips Avant Sterilisator war das allerdings möglich und ist nun seit über zwei Monaten bei uns im Einsatz.

Aufgebaut ist das Gerät in drei Teilen: Der Hauptkomponent als Sterilisator, erster Bereich für Schoppen und oberes Ablageflach für das Zubehör. Alle drei Teile lassen sich individuell zusammensetzen. Möchte man beispielsweise nur zum Beispiel Nuggi und Stillhütchen sterilisieren, dann kann man den mittleren Teil weglassen. Das Schoppenfach ist genug gross, dass bei uns auch die über 300ml Schoppen darin Platz hatten. Ebenso konnten wir mit diesem Gerät die Komponenten der MAM Milchpumpe gründlich sterilisieren.

Philips Avant Sterilisator Inhalt

Einfache Bedienung und zufriedenstellendes Ergebnis

Der untere Körper vom Philips Avant Sterilisator verfügt über einen Heizstein. In die kleine Ausbuchtung führt man herkömmliches Leitungswasser ein und setzt ihn wie gewünscht zusammen. Dabei legt man in den entsprechenden Fächer die zu sterilisierenden Artikel ein. Das obere Ablagefach ist mit verschiedenen Löcher ausgestattet, in der von unten der Dampf durchdringen kann. Wichtig ist hier, dass man diese nicht verschliesst. Bevor der Sterilisationsvorgang gestartet wird, wird das Gerät mit dem dazugehörigen Deckel verschlossen.

Im Grunde genommen ist der Philips Avant Sterilisator einfach und bedienungsfreundlich aufgebaut. Zum Sterilisieren kann man dann aus drei verschiedenen Modus wählen: Nur Sterilisieren, Sterilisieren und Trocknen, nur Trocknen.

Philips Avant Sterilisator Einstellungen

Bei uns ist lediglich die Autofunktion – Sterilisieren und Trocknen in Verwendung. Der Sterilisations- und Trocknungszyklus dauert lediglich 40 Minuten und danach sind die Schoppen umgehend einsatzbereit. Dabei sind die Produkte vollständig getrocknet und haben keine Wasserflecken oder ähnliches. Als weiteres Highlight kann man die Schoppen und das Zubehör unbedenklich bis zu 24 Stunden im Gerät aufbewahren, ohne dass sich erneut Keime bilden. Praktisch also, wenn der Philips Avant Sterilisator über Nacht in Gebrauch war.

Reinigen lässt sich das Gerät ganz einfach mit Wasser und ein bisschen Essig. Entstandener Kalk lässt sich so mühelos entfernen. Laut dem Hersteller Philips entfernt der Philips Avant Sterilisator 99,9% aller Keime. Dies kann ich natürlich nicht beurteilen. Allerdings ist der Sterilisations- und Trocknungsvorgang sehr gründlich und zufriedenstellend. Bei uns ist er täglich im Einsatz und ich bereue den Kaufpreis von CHF 89.00 keinesfalls. Jedoch muss man beim Reinlegen der Schoppen darauf achten, dass diese den Heizstein nicht berühren. Bei uns haben dadurch einige Schoppen auf der Seite Schmelzflecken.

Philips Avant Sterilisator Test
*Den Philips Avant Sterilisator habe ich selber gekauft und dieser Beitrag wurde nicht von Philips gesponsert.

You might also like

No Comments

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..